Das aus den Samen kalt gepresste Öl bewahrt alle wertvollen Nährstoffe der Samen und ist daher besonders reich an gesunden mehrfach ungesättigten Fettsäuren, fettlöslichen Vitaminen, Carotinoiden, Flavonoiden, Beta-Sitosterolen und Polyphenolen. Das Samenöl weist einen sehr hohen Gehalt an Vitamin E auf. Dieses starke antioxidative Vitamin schützt den Organismus vor Schäden durch freie Radikale und trägt so zur Gesundheit des Herz-Kreislauf-, Nerven- und Immunsystems bei und verlangsamt den natürlichen Alterungsprozess.
Die Wirkstoffe des Sanddornöls nähren die Haut nicht nur von innen, sondern verbessern sie auch von außen. Es spendet Feuchtigkeit, nährt die Hautzellen, regeneriert die Zellmembran, verbessert die Durchblutung, fördert die Kollagenproduktion und mindert so Falten, verzögert die Hautalterung und erhöht die Widerstandskraft der Haut. Die hautregenerierenden, entzündungshemmenden und peelenden Eigenschaften helfen bei der Heilung von Verbrennungen.
Sanddornkernöl hat eine Reihe positiver physiologischer Wirkungen, so dass ein täglicher Verzehr empfohlen wird, entweder pur ein Mokkalöffel pro Tag, oder vermischt mit Joghurt, Honig oder einem Fruchtsaft.